Alt werden in Achim:
- wo bekomme ich immer Rat, was ist gut, generell zu wissen ?
Seite noch in Arbeit
Übersicht
Auf dieser Seite finden sie einge Hinweise zu
- Beratungsangeboten,
- zu Treffpunkten und regelmäßigen Veranstaltungen im Seniorenbereich,
- zum öffentlichen Nahverkehr,
- vor allem aber zu den NOTRUFEN
Beratung
Sie werden mit Ihren Fragen und Problemen nicht allein gelassen; es gibt in Achim und umzu ein reiches Beratungsangebot. Allerdings ist es manchmal schwierig, den richtigen Partner zu finden, fragen Sie einfach; und wo mehrere Partner eine ähnliche oder gleiche Leistung anbieten, fragen Sie sie alle, dann können Sie sich ein objektiveres Bild machen.
Von offizieller, behördlicher Seite wird angeboten:
- im Senioren- und Pflegestützpunkt
- Seniorenberatung,
Einzelfallberatung für ältere Menschen im Bereich ambulante und stationäre Hilfen, bei der Gestaltung des Lebensalltags oder wirtschaftlichen Schwierigkeiten, - Wohnberatung und Vermittlung örtlicher Wohnberater,
- darüber hinaus betreibt der Stützpunkt Strukturarbeit zum Aufbau eines Informationsnetzes für Senioren und zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements,
- Seniorenberatung,
- Schuldnerberatung.
- Sozialpsychiatrischer Dienst
im Fachdienst Gesundheit und Umweltmedizin betreut und berät Menschen in psychischen Krisen.
Stadt Achim,
- Bürgerbüro,
hier nennt man Ihnen gerne die Ansprechpartner für Ihre Probleme und Vorschläge. - Gleichstellungsbeauftragte,
die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Achim hilft Ihnen in allen Fragen der Gleichstellung, bei Diskriminierung, für spezielle Angebote für Frauen weiter. - Rentenberatung,
Auskunft in Rentenfragen bekommen Sie bei den Versicherungsträgern, im Rahmen der Bürgerberatungen im Rathaus und von den autorisierten Versicherungsältesten.
Beratung in allen sozialen Fragen, auch juristischer Art bekommen Sie als Mitglied dieser Gruppen bei
- SoVD - Sozialverband Deutschland,
- Vdk - Sozialverband VdK
Unverbindliche, aber praxis-orientierte Auskünfte erhalten Sie von den ehrenamtlichen Mitgliedern der sozialen Vereine und Gruppen in Achim:
- ABBA - Achimer Bürger helfen Bürgern in Achim,
- GmS - Gemeinsam mit Senioren,
- und natürlich beim
Senioren- und Behindertenbeirat der Stadt Achim.
Beratung zu Leistungen der Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie bei Ihrer Kasse:
- AOK - die Gesundheitskasse für Niedersachsen,
- BEK - Barmer Ersatzkasse,
- DAK - Deutsche Angestellten-Krankenkasse.
Beratungen zu Pflege allgemein erhalten Sie
Altenhilfeberatung, Adresse s. o.
in den regelmäßigen Beratungsterminen beim Ambulanten Hauspflegeverbund Achim
Dienstags abends, 17 - 19 Uhr, Meyerholz 6,
am 1. Mittwoch jeden Monats vormittags, 10 - 12 Uhr, Bergstr. 35
Allerdings beraten Sie in der Regel alle ambulanten Pflegedienste zu diesem Thema, jeweils nach Terminvereinbarung. Die Adressen der Achimer Pflegedienste finden Sie auf einer getrennten Adressliste.
in der St.Matthias Gemeinde Achim von ausgebildeten Pflegelotsen
jeden ersten Donnerstag im Monat, 10:00 - 12:00 Uhr im kath. Pfarrhaus, Meislahnstr. 10.
bei Ihrer Kranken- / Pflegekasse.
Beratung in Gesundheitsfragen erhalten Sie natürlich am besten bei Ihrem Hausarzt.
Die Namen und Ardressen der Achimer Ärztinnen und Ärzte finden Sie in unserem Adressverzeichnis Ärzte.
Ebenfalls behilflich sind immer unsere Apotheken vor Ort; Namen und Adressen in unserem Adressverzeichnis Apotheken.
Viele kompetente Informationen zu Ärzten, zu Gesundheit und Krankheit, zu Diagnosen und Therapien, zu Angebot und
Qualität von Krankenhäusern und vieles mehr finden Sie im Internet. Einige dieser Adressen haben wir in einem Übersichtsblatt Internet-Infos zur Gesundheit zusammen gefasst.
Beratung speziell zu Heimunterbringung erhalten Sie natürlich am besten durch die jeweilgen Heimverwaltungen. die Adressen der Achimer Alten- und Pflegeheime finden Sie auf einer getrennten Adressliste.
die meisten der genannten Partner können Ihnen auch - zumindest angenäherte - Angaben zu Kosten und Finanzierung geben, fragen Sie danach ebenso wie nach möglichen Hilfen.
Alle Adressen und weitere Informationen siehe Link- und Adresslisten
Treffpunkte und regelmäßige Veranstaltungen im Seniorenbereich
Achim bietet seinen Bürgerinnen und Bürgern ein reiches Angebot für Freizeit, Hobby und gesellschaftliche Kontalte. Viele Vereine und Gruppen sind offen für alle Alterstufen, oft auch für Nicht-Mitglieder. Hier können Sie aktiv Ihren Interessen nachgehen, beispielweise im Chor, bei den Briefmarkenfreunden, im Sportverein, bei einer politischen Gruppierung. Viele Hinweise finden Sie in der Lokalpresse, im Internet oder bei den im Adressverzeichnis im Abschnitt Beratung genannten Partnern.
Darüber hinaus bieten soziale Verbände und Gruppen in allen Ortsteilen zum Beispiel Kaffee- und Spielnachmittage an. Damit wollen sie der Vereinsamung im Alter etwas entgegen setzen. Auch hier sind Gäste meist herzlich willkommen.
Die Adressen einiger (willkürlich) ausgewählter Gruppen und Vereine finden Sie auf der Adressseite "Im Unruhestand"
eine Übersicht aller Achimer Vereine finden Sie auf der diesbezüglichen Internet-Seite der Stadt Achim,
Treffpunkte und Termine finden Sie - geordnet nach Ortsteilen bzw. Wochentagen - auf unserer Termin-Übersicht.
Sollten Sie dennoch etwas vermissen, dann dürfen Sie die Initiative ergreifen und eine neue Gruppe gründen. Die Freiwilligenagentur oder der Seniorenbeirat helfen Ihnen gern dabei.
Öffentlicher Nahverkehr
Nicht immer werden Sie alles in Ihrem Ortsteil finden; Sie müssen als mit dem Auto oder dem öffentlichen Verkehr dorthin fahren.
Die Buslinie 740 des Weser-Ems-Busses durchquert Achim auf der Landesstraße L158 (Bremen - Verden); den Fahrplan und die Haltestellen finden Sie Hier.
Seit einigen Jahren werden die Ortsteile im 1 1/2 Stunden-Tkt von Bürgerbussen bedient; weitere Inos auf der Internet-Seite des Achimer Bürgerbusvereins
Weitere Buslinien bedienen Achim, allerdings meist nicht in regelmäßigen Abständen. Auch hierzu finden Sie Informationen auf der Internet-Seite des ZVBN.
Adressen der Taxi- und Mietwagen-Unternehmen aus Achim finden Sie auf unserer Adress- und Linkliste
.
Wenn Sie mit dem eigenen Auto unterwegs sind, finden Sie die Parkmöglichkeiten auf der Internet-Seite der Stadt Achim.
Die Behindertenparkplätze in Achim finden Sie auf unserer entsprechenden Seite im Abschnitt "Behindert in Achim".
Adressen und weitere Informationen hierzu auf unserer Adress- und Linkliste.
Autor: Senioren- u. Behindertenbeirat
Letzte Änderung: 23.02.2015